Daniel JeromaPuppenspieler / Schauspieler

- Besetzung & Rollen
- Termine
Termin Rolle Stück Kalendereintrag Tickets Termin:Sa., 24.02.24, 19:00 UhrRolle:PuppenspielStück:Iolanta / Le rossignolKalendereintrag:TerminTickets:KartenTermin:So., 03.03.24, 16:00 UhrRolle:PuppenspielStück:Iolanta / Le rossignolKalendereintrag:TerminTickets:KartenTermin:Do., 07.03.24, 19:30 UhrRolle:PuppenspielStück:Iolanta / Le rossignolKalendereintrag:TerminTickets:KartenTermin:Sa., 09.03.24, 19:00 UhrRolle:PuppenspielStück:Iolanta / Le rossignolKalendereintrag:TerminTickets:Karten - Videos
- Die Bremer Stadtmusikanten - Trailer
- Daniel Jeroma – Im Interview
- Leonce und Lena - Trailer
- Leonce und Lena - Making of
- "Herkules" - Puppen lügen nicht 2
- "Singender Fisch" – Puppen lügen nicht 3
- Vita
Daniel Jeroma, 1978 in Lörrach geboren, studierte Schauspiel an der Universität der Künste Berlin. Noch während des Studiums spielte er am Staatsschauspiel Dresden in „Kühltransport“ von Maxim Biller (Regie: Nora Somaini, 2003). Es folgten Engagements an der Schaubühne Berlin („Diwan – die Couch“ von Michel Didym, Festival Internationale Neue Dramatik, 2004), an den Sophiensälen Berlin (Heiner Müllers „Macbeth“ nach Shakespeare, Regie: Nora Somaini sowie „Singing! Immateriell Arbeiten“ von Ulrich Rasche, 2004) und am Hans Otto Theater Potsdam (Simon Stephens’ „Port“, Regie: Philippe Besson, 2005). Sein erstes Festengagement führte ihn von 2006 bis 2009 ans Grips Theater Berlin. Seitdem ist ...