Martin HomrichSänger

- Besetzung & Rollen
- Termine
Termin Rolle Stück Kalendereintrag Tickets Termin:Do., 28.09.23, 19:30 UhrRolle:HerodesStück:SalomeKalendereintrag:TerminTickets:KartenTermin:Sa., 30.09.23, 19:00 UhrRolle:HerodesStück:SalomeKalendereintrag:TerminTickets:KartenTermin:So., 08.10.23, 18:00 UhrRolle:HerodesStück:SalomeKalendereintrag:TerminTickets:KartenTermin:Fr., 13.10.23, 19:30 UhrRolle:HerodesStück:SalomeKalendereintrag:TerminTickets:Karten - Videos
- Billy Budd - Trailer
- Martin Homrich – Im Interview
- Vita
Der Tenor Martin Homrich studierte Gesang bei Kurt Moll. Sein erstes Engagement führte ihn an die Hamburgische Staatsoper, bevor er 2001 an die Sächsische Staatsoper Dresden wechselte. In dieser Zeit sang er neben den großen Mozartpartien wie Tamino („Die Zauberflöte“), Tito („La Clemenza di Tito“), Don Ottavio („Don Giovanni“), Belmonte („Die Entführung aus dem Serail“) und Ferrando („Così fan tutte“) auch Flamand in R. Strauss’ „Capriccio“, Tom Rakewell in Strawinskys „The Rake’s Progress“, Macduff in Verdis „Macbeth“, Hans in Smetanas „Die verkaufte Braut“ und Max in Webers „Der Freischütz“. Sein weiteres Repertoire umfasst u. a. die Titelpartie von Massenets „Werther“, ...