Premiere
- inspiriert von M. Petipa und L. Iwanow | Musik von Peter I. Tschaikowski
- GeschichteEs ist einer der Ballettklassiker unserer Zeit, fast jeder kennt ein wenig Musik aus „Schwanensee“ oder hat das Bild von vielen weißen „Schwänen“ vor Augen. Nach der Uraufführung von 1877 am Bolschoi-Theater Moskau, war es erst die stilprägende Choreografie von Marius Petipa, die 1895 erstmals auf der Bühne des Marinskij-Theaters in St. Petersburg zu sehen war, die dem Ballett zum Durchbruch verhalf. Sie ist seitdem unzählige Male übernommen, umgearbeitet oder auch bewusst gebrochen worden. Zugeschnitten auf das 14-köpfige Ensemble des Ballett im Revier, erzählt die Choreografin Bridget Breiner in ihrer eigenen Bewegungssprache die Dreiecksgeschichte der Schwanenprinzessin Odette, ihres Prinzen und der Rivalin Odile in intimem Rahmen, konzentriert auf die Zwänge und Fesseln der Liebe und des hilflosen Begehrens. Die Musik Tschaikowskis wirkt wie ein Klangteppich, auf dem die Figuren zwischen höchster Freude und abgrundtiefem Schmerz zu schweben scheinen.
- Mitwirkende
Leitung
- ChoreografieBridget Breiner
- Musikalische LeitungHeiko Mathias Förster
- AusstattungJean-Marc Puissant
- Szenische MitarbeitSebastian Schwab
- 1. BallettmeisterLynne Charles
- BallettmeisterMarika CarenaAlexander Zaitsev
- DramaturgieJuliane Schunke
- Ballett ManagerFlorian König
Besetzung
- Die SchattenJoseph Bunn †Junior DemitrePetar Djorcevski
- Der PrinzOrdep Rodriguez Chacon
- Die KöniginAyako Kikuchi
- Die drei BaroneJoseph Bunn †Junior DemitrePetar Djorcevski
- Die VerlobteAidan Gibson
- Der Freund des PrinzenValentin Juteau
- Das MädchenMaiko Shimizu
- Die drei HofdamenFrancesca BerrutoNora BrownRita Duclos
- Die zwei edlen HerrenFabio BoccalatteHugo Mercier
- GesangNoriko Ogawa-Yatake
- KlavierSalvador Caro
- Pressestimmen
- VideoSchwanensee (WA)
- Audio