Premiere
- Musik von Adolphe Adam (arr. David Coleman)
- GeschichteEs werden die Vorbereitungen für eine Hochzeitsfeier getroffen. Hilarion, Giselles Freund und Vertrauter seit Kindheitstagen, legt als Zeichen seiner Liebe eine Blume vor Giselles Tür. Albrecht, der ebenfalls in Giselle verliebt ist, verbirgt seine Identität als Teil von Bathildes Gefolge. Traurig gibt Giselle Hilarions Blume zurück, bevor sie ihrer Gemeinschaft den Mann vorstellt, den sie liebt. Im Scherz warnen Giselles Freunde sie vor der Gefahr, vor der Heirat zu sterben und ein unglücklicher, verlorener Geist zu werden. Hilarion findet seinen wachsenden Verdacht bestätigt, dass Albrecht zu Bathilde gehört. Er unterbricht die fröhliche Feier und gibt Albrechts Identität preis. Als sie mit Albrechts Vergangenheit konfrontiert wird, packt Giselle der Wahnsinn. Sie stirbt einen tragischen, frühzeitigen Tod. Tief in Trauer und Erinnerungen versunken, sieht Albrecht verschwommene Bilder vergangener Momente ihres Lebens und ihrer Liebe. Die Erscheinungen, die er im Mondlicht sieht, sind Bilder von Giselle, gefangen in der Erinnerung an ihre letzten Augenblicke.
- Mitwirkende
Leitung
- Choreografie, Konzept und InszenierungDavid Dawson
- EinstudierungTim CouchmanRaphaËl Coumes-Marquet
- Musikalische LeitungValtteri Rauhalammi
- BühneArne Walther
- BallettmeisterMichel BéjarLynne CharlesAlicia Olletta
- KostümeYumiko Takeshima
- DramaturgieFreya Vass-Rhee
- LichtBert Dalhuysen
Besetzung
- GiselleBridget Breiner/Anna Khamzina
- AlbrechtRaphaËl Coumes-Marquet/Armen Hakobyan
- HilarionArmen Hakobyan/Tomás Ottych/José Urrutia
- BathildeBridget BreinerAyako Kikuchi
- MyrthaHiroko Asami
- Pressestimmen
- VideoGiselle
- Audio
- PartnerEine Koproduktion mit dem Aalto-Ballett Essen