Klein Zaches, genannt Zinnober (UA)
Nach der fantastischen Erzählung "Klein Zaches,
genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann
genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann
Termine & Tickets
Premiere
- Komposition von "Coppelius" und Thomas Rimes | Mit der Neuen Philharmonie Westfalen
- InfosDie welterste Steampunk-Oper entsteht in Gelsenkirchen!
- GeschichteDer missgestaltete und aus ärmlichen Verhältnissen stammende Klein Zaches gelangt durch den gut gemeinten Zauber einer mitleidvollen Fee zu höchsten Ehren und erhält die Gelegenheit, sein absonderliches Äußeres durch angenehmes Wirken, Güte und Zuvorkommenheit wettzumachen. Die Magie öffnet ihm die Türen in das Haus des Professors Mosch Terpin und seiner wunderschönen Tochter Candida. Doch nicht nur ihnen erscheint der kleine Sonderling in allen Dingen begabt und überaus eloquent, sondern alle sind von ihm verzaubert – bis auf Balthasar, einen Studenten und jungen Dichter, der vor allem die Natur und die schöne Candida liebt. Doch sein Glück gerät durch die Machenschaften von Klein Zaches, auch Zinnober genannt, in Gefahr und nur die Kunst des Magiers Prosper Alpanus kann ihm helfen, Zinnobers dreistes Spiel zu beenden…
- Mitwirkende
Leitung
- Musikalische LeitungThomas Rimes
- RegieSebastian Schwab
- Bühne und KostümBritta Tönne
- DramaturgieJuliane Schunke
- LichtJürgen RudolphSebastian Schwab
- TonJörg Debbert
Besetzung
- Mitder Band CoppeliusRüdiger FrankUlrike Schwab
- Pressestimmen
- VideoKlein Zaches, genannt...
- Audio