Premiere
- Musik von Igor Strawinsky | mit der Neuen Philharmonie Westfalen
- GeschichteStrawinsky und Tanz – das eine lässt sich heute kaum ohne das andere denken. Einst skandalumwittert, zählt „Le sacre du printemps“ (Das Frühlingsopfer, 1913) mit seinen charakteristischen stampfenden Rhythmen zu den größten Meisterwerken des 20. Jahrhunderts. Die mitreißende Choreografie stammt von dem israelisch-niederländischen Choreografen-Duo Uri Ivgi und Johan Greben. In „Les Noces“ (1923) beschreibt Strawinsky die archaischen Riten einer russischen Bauernhochzeit – und das hören Sie in dieser Fassung mit aller Wucht: unter anderem sind ein Sängerquartett, der Chor, vier Klaviere sowie viel Schlagwerk im Einsatz. Italiens Star-Choreograf Mauro Bigonzetti hat „Les Noces“ für das renommierte Aterballetto kreiert.
- Mitwirkende
Leitung
- Les Noces
- ChoreografieMauro Bigonzetti
- Musikalische LeitungGiuliano Betta
- EinstudierungMacha Daudel
- BühneFabrizio Montecchi
- KostümKristopher MillarLois Swandale
- ChorAlexander Eberle
- LichtCarlo Cerri
- DramaturgieNicola LusuardiDr. Olaf Roth
- BrautpaarKonstantina ChatzistavrouSimone DonatiAlessio MonforteChiara Rontini
- Verliebtes PaarBrecht BovijnMarie-Louise HertogPablo Navarro MuñozGenevieve O‘Keeffe
- Tänzerinnen und TänzerMiR Dance Company
- GesangssolistenMichael HeineAlmuth HerbstSangmin JeonBele KumbergerAdam Temple-Smith
- PianistenSangho LeeAnnette ReifigYuna SaitoMartin Sotelo
- Sacre
- ChoreografieUri Ivgi & Johan Greben
- Musikalische LeitungGiuliano Betta
- EinstudierungOlive Lopez
- BühneKarol Dutczak
- KostümNatasja Lansen
- LichtdesignPawel Murlik
- Licht (MiR)Andreas GutzmerStefan Meik
- DramaturgieIsabelle BischofDr. Olaf Roth
- Tänzerinnen und TänzerMiR Dance Company
- Pressestimmen
- Video
- Audio
- Empfohlene Downloads