Premiere
- Libretto von Karel Sabina | UA 1866 | in deutscher Sprache
- Geschichte
Ein windiger Kuppler, der selbst hinters Licht geführt wird, ein Deal um 300 Gulden – und das alles an einem einzigen Kirmestag. Angeheizt von Polka, Furiant und Bierlaune, taumeln die Figuren zwischen Liebesglück und Liebeskummer hin und her. Sonja Trebes‘ Inszenierung stellt die Fluchtfantasien der Bauerntochter Marie und des stotternden Außenseiters Wenzel aus dem engen, nur scheinbar idyllischen Dorfleben ins Zentrum. Bedˇrich Smetanas weltweiter Erfolg fußt nicht nur auf der böhmischen Volksmusik, sondern auch auf rauschenden Melodien mit Ohrwurmcharakter.
- Mitwirkende
Leitung
- Musikalische LeitungPeter Kattermann
- InszenierungSonja Trebes
- ChoreografieAndreas Langsch
- BühneMarialena Lapata
- KostümeJula Reindell
- ChorAlexander Eberle
- LichtThomas Ratzinger
- DramaturgieHanna Kneißler
Besetzung
- MarieHeejin Kim
- HansMartin Homrich
- KecalPhilipp Kranjc / Michael Tews
- WenzelTobias Glagau
- LudmilaAnke Sieloff
- KrušinaPiotr Prochera
- HátaAlmuth Herbst
- MichaUrban Malmberg / Yevhen Rakhmanin
- EsmeraldaDongmin Lee / Scarlett Pulwey
- Direktor der KomödiantenBogil Kim
Ensembles
- MiR Opern- und ExtrachorOpernstudio NRWMiR Junges EnsembleMiR StatisterieNeue Philharmonie Westfalen
- Pressestimmen
- VideoDie verkaufte Braut - Trailer
- Audio
- Programmheft
- Downloads